Wirbelsäulenchirurgie
Ziel ist die Wiederherstellung Ihrer Bewegungsfreiheit
Mit nicht operativen Behandlungen können große Erfolge zur Wiedererlangung Ihrer Mobilisation und Lebensqualität erzielt werden. Wurden diese Methoden und auch Infiltrationen angewandt, ohne zu einer Verringerung der Schmerzen zu führen, ist der operative Eingriff leider nicht mehr vermeidbar.
Ich bereite Sie sehr genau auf den operativen Eingriff vor und stehe Ihnen für alle Fragen zur Verfügung. Selbstverständlich führe ich die Operation persönlich durch und kümmere mich vor, während und auch nach Ihrem stationären Aufenthalt um Ihr Wohlergehen.
Zu den kleineren Eingriffen zählen jene unter Mikroskop (wie zum Beispiel Bandscheiben-Operationen), die Dekompression (Entlastung) oder die Erweiterung des Wirbelkanals. Bei den stabilisierenden Verfahren werden zwei oder mehrere benachbarte Wirbeln unter Verwendung von Schrauben und Bandscheibenersatz fusioniert.
Es ist mir ein Anliegen, dass meine Patienten nach einem chirurgischen Eingriff bestmöglich versorgt werden und dass die so wichtige Mobilisation so rasch wie möglich erfolgt.
Die Nachbehandlung
Die Nachbehandlung hat einen hohen Stellenwert. Da die Wirbelsäule ein Konstrukt aus vielen Wirbeln und Bandscheiben ähnlich einer Kette ist, kann es durch die Operation bzw. Fixation zu vorzeitigen Abnützungen an den benachbarten Wirbeln und Bandscheiben kommen. Daher führe ich nach der Operation regelmäßige Kontrollen durch und empfehle passende Trainings oder weiterführende Behandlungsmaßnahmen.